Eingabe Nr. 34136
Produktname | Voracity |
Version | |
Plattformen | UNIX, Linux, Windows, MacOS |
Land | |
Installationen | |
Beschreibung | Die umfangreichste und bezahlbare End-to-End Datenmanagement-Plattform mit bewährter Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Produktbeschreibung: Neue Datenmaskierung für PII und PHI in Excel-Tabellen, Tuning oder kompletter Ersatz von Legacy-DBs und ETL-Anwendungen, Schutz der PII gemäß Datenschutzgesetz, Erstellung von Testdaten, Mix und Vorbereitung von Daten für die Analyse, Verwaltung von Daten und Metadaten, Spart hohe Kosten, keine extra Spezialhard- und Software mehr nötig. Unsere Software ist seit über 30 Jahren erfolgreich aktiv im Einsatz bei deutschen Bundes- und Landesbehörden, Privat- und Großbanken, Sozial- und Privatversicherungen, internationale Dienstleister, Großunternehmen und in mittelständischen Betrieben. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen oder für eine unverbindliche und kostenlose Testversion über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. |
Webseite | https://www.jet-software.com/voracity/ |
Entwicklungsplattform | |
Power i (iSeries) | ![]() |
Power p (pSeries) | ![]() |
x-Series (PC) | ![]() |
zSeries (/390) | ![]() |
Anwendungsplattform | |
Power i (iSeries) | ![]() |
Power p (pSeries) | ![]() |
x-Series (PC) | ![]() |
zSeries (/390) | ![]() |
Anwendungsfrontend | |
iSeries-Sitzung (5250-GreenScreen) | ![]() |
Windows (C/S, GUI) | ![]() |
Unix/Linux (C/S, GUI) | ![]() |
Apple Macintosh (C/S, GUI) | ![]() |
Browser | ![]() |
unterstützte Datenbanken | |
UDB for Power i | ![]() |
UDB andere Plattformen | ![]() |
Oracle | ![]() |
Sybase | ![]() |
Informix | ![]() |
SQL-Server | ![]() |
lokale DB (Paradox, FoxPro, Access) | ![]() |
ODBC-Datenbanken | ![]() |
Client-Server-Funktionen | |
Client Stand-Alone-Entwicklung | ![]() |
Internet-/Intranetfähigkeit | ![]() |
verteilte Anwendung | ![]() |
verteiltes Datenmanagement | ![]() |
verteilte Datenbanken | ![]() |
Sprachen-Generierung | |
ohne Codegenerierung | ![]() |
RPG / COBOL | ![]() |
C/C++ | ![]() |
SQL | ![]() |
OO-Sprachen | ![]() |
4GL-Sprachen | ![]() |
HTML / XML | ![]() |
JAVA | ![]() |
andere | ![]() |
Funktionen | |
wiederverwendbare Bibliotheken/Module | ![]() |
Entwicklung von Web-Anwendungen | ![]() |
Integration bestehender Anwendungen | ![]() |
Untersützung externe Programmaufrufe | ![]() |
Dokumentations-Generator | ![]() |
Online-Hilfe-Generator | ![]() |
Projektmanagement | ![]() |
Bildschirm-/GUI-Generator | ![]() |
Berichtsgenerator | ![]() |
Versionsmanagement | ![]() |
Debugger | ![]() |
Reverse Engineering von Programmen | ![]() |
Berechtigungssteuerung | ![]() |
Mehrsprachige Anwendungen | ![]() |
Online Hilfeintegration | ![]() |
Endanwender Lizenzierung | |
Runtime auf Anwender-Client notwendig | |
Serverbasierend (Prozessor-/Modellabh.) | ![]() |
Nach Anzahl Benutzer (named User) | |
Nach Anzahl Clients (concurrent User) | ![]() |
Online-Hilfe-Erstellung | |
UIM-Hilfe | ![]() |
HTML-Hilfe | ![]() |
Windows-Hilfe | ![]() |
Panel-Source als Hilfe-Basis | ![]() |
Word-Dokument als Hilfe-Basis | ![]() |
Online-Hilfe-Integration | |
Automatische Integration in RPG-Anwendungen | |
Automatische Integration in Cobol-Anwendungen | |
Automatische Integration in iSeries Befehle | |
Automatische Integration in Java-Anwendungen | |
Automatische Integration in Windows-Anwendungen | |
Manuelle Integration in RPG-Anwendungen | |
Manuelle Integration in Cobol-Anwendungen | |
Manuelle Integration in iSeries Befehle | |
Manuelle Integration in Java-Anwendungen | |
Manuelle Integration in Windows-Anwendungen |