Eingabe Nr. 32009

COBEE

Produktkategorie: Entwicklungswerkzeuge/-umgebungen

Produkt eingetragen am: Fr, 22.07.2016 - 12:06
Datum der letzten Aktualisierung: Do, 17.10.2024 - 13:24

von:

ProduktnameCOBEE
Version4.00
PlattformenzSeries(z/OS), iSeries
LandDACH
Installationen
BeschreibungMit COBEE verfügen Ihre Entwickler über ein agiles, modernes Werkzeug, das sich perfekt in Mainframe-Umgebungen integriert, ohne dass dafür die bestehende Infrastruktur verändert werden muss. COBEE wurde in enger Zusammenarbeit mit den Usern entwickelt und verfügt daher über eine übersichtliche und intuitive Oberfläche, die auch neuen Usern den Einstieg sehr einfach macht COBOL-IDE, JCL, REXX, PL/I
Webseitewww.easirun.de
Entwicklungsplattform
Power i (iSeries)tick
Power p (pSeries)
x-Series (PC)tick
zSeries (/390)tick
Anwendungsplattform
Power i (iSeries)tick
Power p (pSeries)
x-Series (PC)tick
zSeries (/390)tick
Anwendungsfrontend
iSeries-Sitzung (5250-GreenScreen)tick
Windows (C/S, GUI)tick
Unix/Linux (C/S, GUI)tick
Apple Macintosh (C/S, GUI)
Browser
unterstützte Datenbanken
UDB for Power i 
UDB andere Plattformen 
Oracle 
Sybase 
Informix 
SQL-Server 
lokale DB (Paradox, FoxPro, Access) 
ODBC-Datenbanken 
Client-Server-Funktionen
Client Stand-Alone-Entwicklungtick
Internet-/Intranetfähigkeit
verteilte Anwendungtick
verteiltes Datenmanagement
verteilte Datenbanken
Sprachen-Generierung
ohne Codegenerierung/Anwendungen "on the fly"tick
RPG / COBOLtick
C/C++
SQLtick
OO-Sprachen
4GL-Sprachen
5GL-Sprachen
HTML / XML
JAVAtick
andere
Funktionen
wiederverwendbare Bibliotheken/Module
Entwicklung von Web-Anwendungen
Integration bestehender Anwendungentick
Untersützung externe Programmaufrufe
Dokumentations-Generator
Online-Hilfe-Generator
Projektmanagement
Bildschirm-/GUI-Generator
Berichtsgenerator
Versionsmanagement
Debugger
Reverse Engineering von Programmen
Berechtigungssteuerung
Mehrsprachige Anwendungen
Online Hilfeintegration
Endanwender Lizenzierung
Runtime auf Anwender-Client notwendig
Serverbasierend (Prozessor-/Modellabh.)
Nach Anzahl Benutzer (named User)tick
Nach Anzahl Clients (concurrent User)
Online-Hilfe-Erstellung
UIM-Hilfe
HTML-Hilfe
Windows-Hilfe
Panel-Source als Hilfe-Basistick
Word-Dokument als Hilfe-Basis
Online-Hilfe-Integration
Automatische Integration in RPG-Anwendungentick
Automatische Integration in Cobol-Anwendungentick
Automatische Integration in iSeries Befehle
Automatische Integration in Java-Anwendungen
Automatische Integration in Windows-Anwendungen
Manuelle Integration in RPG-Anwendungen
Manuelle Integration in Cobol-Anwendungen
Manuelle Integration in iSeries Befehletick
Manuelle Integration in Java-Anwendungentick
Manuelle Integration in Windows-Anwendungen

Drucken