Eingabe Nr. 32059
Produktname | isCOBOL Evolve |
Version | 2020 |
Plattformen | Microsoft Windows, Linux/UNIX, Mac und Android |
Land | |
Installationen | |
Beschreibung | isCOBOL Evolve ist eine komplette Umgebung zur Entwicklung und zum Einsatz von COBOL Anwendungen unter Linux, UNIX, Microsoft Windows und Mac Systemen. Durch Unterstützung der neuesten ANSI, mischt isCOBOL Evolve bewährte COBOL Entwicklung mit dem riesigen Potential einer genutzten Java Plattform. Für einfache Einsetzbarkeit, Erweiterbarkeit und einem klaren Weg für geschäftskritische Prozesse. - isCOBOL Compiler: 100% portabler COBOL Compiler, der neueste ANSI Standards und die meisten Legacy-Dialekte unterstützt. Inklusive Objektorientiertes COBOL, Unicode, JavaBean grafische Steuerung und automatischer Übersetzung von ESQL zu JDBC - isCOBOL Runtime Environment: Anwendungen laufen auf allen Geräten die Java Virtual Machine (JVM) nutzen - von Mainframes bis Mobiltelefone. - isCOBOL IDE: Anpassbare, grafische Integrated Development Environment (IDE) für alle COBOL Aufgaben. - isCOBOL Debugger: 100% portabler, grafischer COBOL Source-Level Debugger mit Remote Debugging Support. - isCOBOL Application Server: Multithreaded, leistungsfähiger ThinClient Fileserver mit bidirektonalem Processing. - isCOBOL Enterprise Information System: Unmengen an Tools und Features für Webanwendungen, um die nächste Generation an Anwendungen und Diensten bereitzustellen. Das EIS bietet neuste Technologien um moderne Anwendungen, basierend auf Aussehen und Funktion von HTML5 und CSS3, zu entwickeln. - isCOBOL JISAM: 100% Java-basiertes ISAM Dateisystem das auf den meisten Plattformen inklusive mobilen OS wie Android, läuft. - isCOBOL Database Bridge: Ein RAD-Tool (Rapid Application Development) das COBOL Sourcedateien ausliest und ein isCOBOL Dateisystem generitert, inklusive ESQL in COBOL. - isCOBOL UDBC: Verinfacht Zugriff auf COBOL Dateien von Java- und Windows-Anwendungen. - isCOBOL Mobile for Android: Bringen Sie COBOL Code auf mobile Geräte durch Nutzung von Backend-COBOL-Logik. Komplementäre Technologie: - c-treeRTG für isCOBOL: Eine skalierbare, transaktionelle ISAM Umgebung die SQL Optionen enthält |
Webseite | www.easirun.de |
Produkt | |
Produktentwicklung in (Landkz.) | IT |
Aktuelles Release | 2022 R2 |
Akt. Release seit Jahr/Monat | 2022 |
Funktionen | |
Programmgenerator | ![]() |
Bildschirm-/Menügenerator | ![]() |
GUI-Komponente | ![]() |
Reportgenerator | ![]() |
Versionenverwaltung | |
Wartungsmanagement | |
Debugging | ![]() |
Dokumentationserstellung | |
Erstellung Online-Hilfe | |
Programm-/Crossreferenzierung | |
Sourcen-Versionsabgleich/Deltatool | |
Code | |
RPG/Cobol | ![]() |
C/C++ | |
JAVA | ![]() |
OO-Sprachen | ![]() |
4GL-Sprachen | ![]() |
Entwicklungsplattform | |
IBM Power i | ![]() |
PC-Windows | ![]() |
Linux | ![]() |
Anwendungsfrontend | |
IBM Power i-Sitzung (5250-GreenScreen) | |
Windows (C/S, GUI) | ![]() |
Unix/Linux (C/S, GUI) | ![]() |
Apple Macintosh (C/S, GUI) | ![]() |
Browser | ![]() |
unterstützte Datenbanken | |
UDB for iSeries | |
UDB andere Plattformen | ![]() |
Oracle | ![]() |
Sybase | ![]() |
SQL-Server | ![]() |
lokale DB (Paradox, FoxPro, Access) | ![]() |
ODBC-Datenbanken | ![]() |
Client-Server-Funktionen | |
Client Stand-Alone-Entwicklung | ![]() |
Internet-/Intranetfähigkeit | ![]() |
verteilte Anwendung | ![]() |
verteiltes Datenmanagement | ![]() |
verteilte Datenbanken | ![]() |
Online-Hilfe-Erstellung | |
UIM-Hilfe | |
HTML-Hilfe | |
Windows-Hilfe | |
Panel-Source als Hilfe-Basis | |
Word-Dokument als Hilfe-Basis | |
Online-Hilfe-Integration | |
Automatische Integration in RPG-Anwendungen | |
Automatische Integration in Cobol-Anwendungen | |
Automatische Integration in iSeries Befehle | |
Automatische Integration in Java-Anwendungen | |
Automatische Integration in Windows-Anwendungen | |
Manuelle Integration in RPG-Anwendungen | |
Manuelle Integration in Cobol-Anwendungen | |
Manuelle Integration in iSeries Befehle | |
Manuelle Integration in Java-Anwendungen | |
Manuelle Integration in Windows-Anwendungen |