Eingabe Nr. 27648
Produktname | E30 |
Version | 8.1 |
Plattformen | OS/400, Windows, Linux, UNIX |
Land | D, A, CH, GB |
Installationen | 164 |
Beschreibung | GUI SW-Werkzeug native OS/400 + native Windows, kein Kompilieren, heterogene Server- & DB-Systeme, als Windows- WEB- und 5250-Client spontan wählbar,. Portierung in Echtzeit ohne kompilieren OS400 <--> Windows. Beinhaltet neben klassischen WWS-Funktionen auch Betriebskalender-, Projektmanagement-, Testumgebungs-, Rollenfunktionen und freie Sprachenwahl (+ chinesisch i.E.). Keine Objektrestriktionen. automatische Erstellung Detailpflichtenheft, System-/Benutzerhandbüchern. Prototyping, Applikationsintegration. |
Webseite | www.emsenhuber.at |
Entwicklungsplattform | |
Power i (iSeries) | ![]() |
Power p (pSeries) | ![]() |
x-Series (PC) | ![]() |
zSeries (/390) | |
Anwendungsplattform | |
Power i (iSeries) | ![]() |
Power p (pSeries) | ![]() |
x-Series (PC) | ![]() |
zSeries (/390) | |
Anwendungsfrontend | |
iSeries-Sitzung (5250-GreenScreen) | ![]() |
Windows (C/S, GUI) | ![]() |
Unix/Linux (C/S, GUI) | ![]() |
Apple Macintosh (C/S, GUI) | |
Browser | ![]() |
unterstützte Datenbanken | |
UDB for Power i | ![]() |
UDB andere Plattformen | ![]() |
Oracle | ![]() |
Sybase | |
Informix | ![]() |
SQL-Server | ![]() |
lokale DB (Paradox, FoxPro, Access) | ![]() |
ODBC-Datenbanken | ![]() |
Client-Server-Funktionen | |
Client Stand-Alone-Entwicklung | ![]() |
Internet-/Intranetfähigkeit | ![]() |
verteilte Anwendung | ![]() |
verteiltes Datenmanagement | ![]() |
verteilte Datenbanken | ![]() |
Sprachen-Generierung | |
ohne Codegenerierung | ![]() |
RPG / COBOL | |
C/C++ | |
SQL | |
OO-Sprachen | |
4GL-Sprachen | |
HTML / XML | ![]() |
JAVA | |
andere | |
Funktionen | |
wiederverwendbare Bibliotheken/Module | ![]() |
Entwicklung von Web-Anwendungen | ![]() |
Integration bestehender Anwendungen | ![]() |
Untersützung externe Programmaufrufe | ![]() |
Dokumentations-Generator | ![]() |
Online-Hilfe-Generator | ![]() |
Projektmanagement | ![]() |
Bildschirm-/GUI-Generator | ![]() |
Berichtsgenerator | ![]() |
Versionsmanagement | ![]() |
Debugger | ![]() |
Reverse Engineering von Programmen | ![]() |
Berechtigungssteuerung | ![]() |
Mehrsprachige Anwendungen | ![]() |
Online Hilfeintegration | ![]() |
Endanwender Lizenzierung | |
Runtime auf Anwender-Client notwendig | |
Serverbasierend (Prozessor-/Modellabh.) | ![]() |
Nach Anzahl Benutzer (named User) | ![]() |
Nach Anzahl Clients (concurrent User) | ![]() |
Online-Hilfe-Erstellung | |
UIM-Hilfe | |
HTML-Hilfe | ![]() |
Windows-Hilfe | |
Panel-Source als Hilfe-Basis | ![]() |
Word-Dokument als Hilfe-Basis | ![]() |
Online-Hilfe-Integration | |
Automatische Integration in RPG-Anwendungen | ![]() |
Automatische Integration in Cobol-Anwendungen | ![]() |
Automatische Integration in iSeries Befehle | ![]() |
Automatische Integration in Java-Anwendungen | |
Automatische Integration in Windows-Anwendungen | |
Manuelle Integration in RPG-Anwendungen | ![]() |
Manuelle Integration in Cobol-Anwendungen | ![]() |
Manuelle Integration in iSeries Befehle | ![]() |
Manuelle Integration in Java-Anwendungen | ![]() |
Manuelle Integration in Windows-Anwendungen | ![]() |