Eingabe Nr. 33929
Produktname | DarkShield |
Version | |
Plattformen | UNIX, Linux, Windows, MacOS |
Land | |
Installationen | |
Beschreibung | Mit IRI DarkShield können Sie sensible Informationen in verschiedenen strukturierten, semistrukturierten und unstrukturierten Quellen klassifizieren, finden und löschen oder anderweitig maskieren, einschließlich: Text, PDF- und MS Office-Dokumente, Parquet- und Bilddateien, relationale und NoSQL-Sammlungen und sogar Gesichter. DarkShield nutzt gemeinsam genutzte Datenklassen, benutzerdefinierte Suchkombinationen und konsistente Maskierungsfunktionen für alle Quellen vor Ort und in der Cloud. Mit DarkShield können Sie auch Job-Ergebnisse (und die dazugehörigen Datei-Metadaten) in seiner Eclipse oder Ihrer SIEM-Umgebung extrahieren, freigeben und anzeigen. Mit DarkShield können Sie Anfragen nach dem "Recht auf Vergessen" erfüllen, bestimmte Datenextrakte an diejenigen liefern, die die Übertragbarkeit von Datensätzen anfordern und die Datenqualität in Datenkorrekturanfragen erleichtern. Außerdem können Sie die maskierten Dateien entweder in den Originaldateien oder in gleichnamigen Zieldateien und -ordnern in Ihrem Netzwerk oder in der Cloud speichern. Unsere Software ist seit über 30 Jahren erfolgreich aktiv im Einsatz bei deutschen Bundes- und Landesbehörden, Privat- und Großbanken, Sozial- und Privatversicherungen, internationale Dienstleister, Großunternehmen und in mittelständischen Betrieben. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen oder für eine unverbindliche und kostenlose Testversion über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. |
Webseite | https://www.jet-software.com/darkshield/ |
Produkt | |
Produktentwicklung in (Landkz.) | |
Aktuelles Release | |
Akt. Release seit Jahr/Monat | |
Produktfamilie | |
Firewall | |
Virenschutz | |
Berechtigungssystem/Sicherheits-Management | ![]() |
Datenverschlüsselung | ![]() |
Power i Frontend | |
5250-Interface | |
PC-Interface | ![]() |
PlugIn für Navigator for i | |
Power i Security | |
Anzahl geschützte Exit-Points | |
Power i Security | |
Schutz auf Benutzerebene | ![]() |
Schutz auf TCP/IP-Adressebene | |
Schutz auf Objektebene | ![]() |
Power i Security Objekte | |
Dateien | ![]() |
Bibliotheken | ![]() |
Programme/Befehle | ![]() |
Datenwarteschlangen | |
Druckerdateien | ![]() |
Befehlsausnahmen | |
Power i Überwachung | |
Integritäts-/Berechtigungsfehler | |
Objektveränderungen | ![]() |
Jobmanipulationen | ![]() |
Sicherung/Rückspeicherung | |
Systemverwaltung/Service-Tools | ![]() |
Zeit-/Kalenderabhängige Einstellungen | |
Echtzeitüberwachung/Reaktion | ![]() |
Echtzeitbenachrichtigung | ![]() |
Echtzeitbefehls-/Skriptausführung | ![]() |
Viren-Schutz | |
automatische Internetbasierende Aktualisierung | |
automatische Serverbasierende Aktualisierung | |
System-Echtzeitüberwachung | |
Scannen von E-Mails POP3/SMTP | |
Scannen von E-Mails Notes | |
Scannen von E-Mails Exchange | |
konfigurierbare Aktion bei Virenbefall | |
Zentrale Managementkonsole | |
Isolationsbereich für befallene Dateien | |
Erstellung von Boot-Disketten | |
Erstellung von Boot-CDs | |
Reparatur infizierter Dateien durch SW-Hersteller | |
Firewall-Funktionen | |
Network Adress Translation | |
Port Adress Translation | |
VPN-Unterstützung | |
IP-Filterung | |
URL-Filterung | |
Inhalts-/Schlagwortfilterung | |
mitgelieferte Regelbasis | |
frei definierbare Regeln | |
Regelassistenten | |
Hacker-Erkennung (Intrusion Detection) | |
Portscan-Erkennung | |
Schwachstellen-Erkennung (Vulnerability Scan) | |
Sicherheits-Management | |
unternehmensweites Sicherheits-Management | ![]() |
unternehmensweite Sicherheits-Regeln | ![]() |
Sicherheits-Tests/Audits | ![]() |
Zertifikatsverwaltung | ![]() |
Benutzerkontenverwaltung | ![]() |
Kennwörterverwaltung | ![]() |
Identity-Management | ![]() |
Reporting | |
Sicherheits-/Complianceberichte | ![]() |
Automatische geplante Ausführung von Berichten | ![]() |
Mailverteilung generierter Berichte | ![]() |