Eingabe Nr. 31574

privacyIDEA

Marktübersicht: Sicherheitslösungen
Produktkategorie: Security

Produkt eingetragen am: Do, 10.03.2016 - 09:11
Datum der letzten Aktualisierung: Do, 17.10.2024 - 13:24

von:

ProduktnameprivacyIDEA
Version3.6.2
Plattformen
LandDeutschland
Installationen
BeschreibungprivacyIDEA ist eine modulare Lösung zur Zweifaktor-Authentisierung vorwiegend mit OTP-Token. Dank der modularen Struktur lässt es sich schnell und leicht anpassen und bspw. um neue Token-Typen erweitern. Es greift nicht invasiv auf bestehende Benutzerquellen wie LDAP, Active Directory®, SQL-Datenbanken, SCIM-Dienste oder Flatfile zu und fügt sich somit in Ihre bestehenden Workflows ein. Über eine einfache REST-ähnliche API kann es erweitert, automatisiert oder Ihren Arbeitsabläufen zugänglich gemacht werden. Es unterstützt alle gängigen Push-Button-Token, OTP-Karten und Smartphone-Apps. Bemerkenswert ist die Unterstützgung des SafeNet eToken NG OTP und des Yubikeys, da mit diesen beiden Token Authentisierungsgeräte zur Verfügung stehen, bei denen Sie selber den Token-Seed generieren können. privacyIDEA unterstützt SSH Keys und kann die Zuordnung der SSH Keys zu Ihren Serversystemen verwalten. Außerdem kann privacyIDEA als CA für Ihre X.509-Zertifikate fungieren.
Webseitehttps://netknights.it/produkte/privacyidea/
Produkt
Produktentwicklung in (Landkz.)DE
Aktuelles Release3.6.2
Akt. Release seit Jahr/Monat2021/06
Produktfamilie
Firewall
Virenschutz
Berechtigungssystem/Sicherheits-Managementtick
Datenverschlüsselung
Power i Frontend
5250-Interface 
PC-Interface 
PlugIn für Navigator for i 
Power i Security
Anzahl geschützte Exit-Points0
Power i Security
Schutz auf Benutzerebenetick
Schutz auf TCP/IP-Adressebene
Schutz auf Objektebene
Power i Security Objekte
Dateien 
Bibliotheken 
Programme/Befehle 
Datenwarteschlangen 
Druckerdateien 
Befehlsausnahmen 
Power i Überwachung
Integritäts-/Berechtigungsfehler 
Objektveränderungen 
Jobmanipulationen 
Sicherung/Rückspeicherung 
Systemverwaltung/Service-Tools 
Zeit-/Kalenderabhängige Einstellungen 
Echtzeitüberwachung/Reaktion 
Echtzeitbenachrichtigung 
Echtzeitbefehls-/Skriptausführung 
Viren-Schutz
automatische Internetbasierende Aktualisierung 
automatische Serverbasierende Aktualisierung 
System-Echtzeitüberwachung 
Scannen von E-Mails POP3/SMTP 
Scannen von E-Mails Notes 
Scannen von E-Mails Exchange 
konfigurierbare Aktion bei Virenbefall 
Zentrale Managementkonsole 
Isolationsbereich für befallene Dateien 
Erstellung von Boot-Disketten 
Erstellung von Boot-CDs 
Reparatur infizierter Dateien durch SW-Hersteller 
Firewall-Funktionen
Network Adress Translation
Port Adress Translation
VPN-Unterstützungtick
IP-Filterung
URL-Filterung
Inhalts-/Schlagwortfilterung
mitgelieferte Regelbasis
frei definierbare Regeln
Regelassistenten
Hacker-Erkennung (Intrusion Detection)
Portscan-Erkennung
Schwachstellen-Erkennung (Vulnerability Scan)
Sicherheits-Management
unternehmensweites Sicherheits-Management
unternehmensweite Sicherheits-Regeln
Sicherheits-Tests/Audits
Zertifikatsverwaltungtick
Benutzerkontenverwaltungtick
Kennwörterverwaltung
Identity-Managementtick
Reporting
Sicherheits-/Complianceberichte 
Automatische geplante Ausführung von Berichten 
Mailverteilung generierter Berichte 

Drucken